Klimaschutz direkt vor den Toren Wiens - Unser Projekt Wienerwald

Autor:  
Dr. Christine Rzepka
,  
Veröffentlichungsdatum:  
07.11.2025

Der Wienerwald ist eines der bedeutendsten Waldgebiete Europas. Auf einer Fläche von über 4.400 Hektar arbeitet die Stadt Wien Forstverwaltung daran, den Wald langfristig klimafit zu machen und seine wertvollen Ökosystemleistungen zu sichern.

Der Wienerwald besteht überwiegend aus naturnahen Laubmischwäldern mit Buche und Eiche, ergänzt durch Schwarzkiefer, Esche und Ahorn entlang der Gewässer. Diese Vielfalt bietet Lebensraum für über 2.500 Tierarten, 1.700 Pflanzenarten und rund 600 Pilzarten – ein echtes Naturjuwel am Rande der Großstadt.

Doch auch hier zeigen sich die Folgen der Klimakrise: Trockenheit, Hitzestress und der zunehmende Nutzungsdruck durch Erholungssuchende setzen dem Wald zu. Umso wichtiger ist eine vorausschauende, nachhaltige Bewirtschaftung.

Maßnahmen für einen klimastabilen Wald

Im Projekt Wienerwald werden geschädigte Flächen aufgeforstet, die Naturverjüngung gefördert und Monokulturen schrittweise in stabile Mischwälder umgewandelt. Gleichzeitig werden Schutzfunktionen wie Erosions- und Wasserschutz gestärkt und naturnahe Bewirtschaftungsmethoden eingesetzt, in sensiblen Bereichen sogar mit Pferderückung statt schwerer Maschinen.

Das Projekt zeigt eindrucksvoll, wie regionaler Klimaschutz direkt vor den Toren Wiens wirken kann. Jeder Beitrag hilft, den Wald zu stabilisieren, CO2 zu speichern und wertvolle Lebensräume zu erhalten.

Einblicke in das Projekt Wienerwald gibt es im Video hier:

Dr. Christine Rzepka

Dr. Christine Rzepka ist seit 2023 als Chief of Staff bei Pina Earth unter anderem für das Marketing und die Kommunikation der Klimaschutzprojekte verantwortlich. In ihren Artikeln teilt sie Empfehlungen und praxisnahe Einblicke zur glaubwürdigen Nachhaltigkeitskommunikation und gibt Einblicke in Pina Earths technologiebasierten Ansatz für regionalen Klimaschutz. Bevor sie zu Pina Earth kam, arbeitete sie in anderen Start-ups im FinTech und EdTech Bereich, in der Technologieberatung und in der Wissenschaft als Teil ihrer Promotion in Wirtschaftsinformatik.

Kontakt

Rufen Sie an oder vereinbaren Sie ein Kennenlernengespräch

An image of Leos Paul Bloch

Leos Paul Bloch

Head of Business Development

Gespräch vereinbaren

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf

Vielen Dank! Wir melden uns unverzüglich bei Ihnen!
Es ist etwas schief gegangen!
Schreiben Sie uns gerne direkt an team@pina.earth