Unpacking Carbon Credits: Webinar 20.05.2025

Das Potential von Improved Forest Management

Wie können Projekte zum verbesserten Waldmanagement (Improved Forest Management, IFM) zum 1,5°C-Ziel beitragen? Laut IPCC braucht es massive Investitionen in naturbasierte Lösungen – und der freiwillige CO2-Markt und IFM Projekte spielen dabei eine Schlüsselrolle. Unser Head of Business Development & Sourcing, Leos Paul Bloch, teilt unsere Perspektive im Webinar von unserem Partner Cloverly am 20. Mai 2025 und gibt Einblicke in das Potenzial von Wald-Klimaschutzprojekten für Unternehmen und die Biodiversität.

Carbon Credits verstehen – Das Potenzial von Improved Forest Management Projekten

Der Weltklimarat (IPCC) ist sich einig: Um das 1,5°C-Ziel zu erreichen, braucht es massive Investitionen in naturbasierte Lösungen. Ein zentraler Baustein dabei ist das Improved Forest Management (IFM) – also die nachhaltige und klimaoptimierte Bewirtschaftung von Wäldern. Im Rahmen eines neuen Webinar-Formats von Cloverly werden Expert:innen untersuchen, wie sich IFM-Projekte weiterentwickeln – von neuen Methoden über technologische Innovationen bis hin zur passgenauen Einbindung in Nachhaltigkeitsstrategien von Unternehmen.

Im Fokus stehen:

  • Verschiedene IFM-Projektarten
  • Der Einfluss geografischer Rahmenbedingungen auf Wirkung und Qualität
  • Branchenspezifische Einsatzmöglichkeiten von Wald-Klimazertifikaten

Von Pina Earth wird unser Head of Business Development & Sourcing, Leos Paul Bloch, am Webinar am 20.05.2025 teilnehmen und unsere Perspektive auf die Themen teilen. Leos verfügt über langjährige Erfahrung im freiwilligen CO2-Markt und berät Unternehmen zur erfolgreichen Umsetzung ihrer Nachhaltigkeitsstrategien. Bei Pina Earth verantwortet Leos die Geschäftsentwicklung und treibt die Skalierung von regionalem Klimaschutz voran.

👉 Jetzt kostenlos unter diesem Link anmelden und praxisnahe Einblicke in den freiwilligen CO₂-Markt gewinnen

Kontakt

Rufen Sie an oder vereinbaren Sie ein Kennenlernengespräch

Leos Paul Bloch

Leitender Nachhaltigkeitsberater

Gespräch vereinbaren

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf

Vielen Dank! Wir melden uns unverzüglich bei Ihnen!
Es ist etwas schief gegangen!
Schreiben Sie uns gerne direkt an team@pina.earth